Image link

Google Ads

Besserer ROI für Google-Anzeigen mit erfahrenen PPC-Experten

Arbeite mit Google Ads-Experten, die Ergebnisse erzielen.

Um den ROI („Return of Investment") von Google Adwords zu maximieren, ist eine aggressive Optimierung, ständiges Testen und ein relevantes, zeitnahes Angebot für die Nutzer erforderlich. Wir erstellen detaillierte Kampagnenstrukturen, fesselnde Werbetexte und entwerfen PPC-Landingpages, die funktionieren.

Besserer ROI für Google-Anzeigen mit erfahrenen PPC-Experten.



Was ist Google Ads?



Unser Google Ads Ansatz.

Besserer ROI für Google-Anzeigen mit erfahrenen PPC-Experten.

Bezahltes Suchmaschinenmarketing mit Google Ads (früher Google AdWords) ist entscheidend für die Leistung fast aller erfolgreichen leistungsbasierten Marketingprogramme.

Potentielle Kunden suchen jeden Tag nach den Dienstleistungen und Produkten, die du anbietest. Wenn du also nicht mit den richtigen Schlüsselwörtern auftauchst und ihnen die richtige Botschaft und Landingpage zeigst, verpasst du etwas.

Um das meiste aus deinem PPC-Budget herauszuholen, musst du aggressiv bieten, die Keyword-Listen optimieren, Werbetexte schreiben, die den Interessenten ansprechen, und Landing-Pages verwenden, die Interessenten in Käufer umwandeln.

Ein großartiges Google-Anzeigenprogramm zu erstellen, das all diese Elemente erfüllt, ist kein geringer Aufwand und kann ohne fachkundige Anleitung teuer und frustrierend sein.

Das Team von AbsolutWP kann die richtige Marketingstrategie entwickeln, um mehr relevanten Traffic auf deine Website zu bringen und diese mit optimierten Landingpages zu konvertieren. Durch unsere jahrelange Erfahrung in der Durchführung von Suchmaschinen-Marketingkampagnen wissen wir, was zu tun ist.

Was ist Google Ads?

Google Ads, früher als Google AdWords bekannt, ist eine digitale Werbeplattform von Google. Es ist das meistgenutzte Online-Werbenetzwerk der Welt. Du nutzt PPC (Pay-per-Click), um Anzeigen zu schalten. Diese erscheinen in den Suchergebnissen (oben und unten), im Netzwerk und auf YouTube, wenn Nutzer eine Suchanfrage eingeben. Innerhalb von Sekundenbruchteilen gibt die Suchmaschine Tausende von Keywords und Anzeigen in eine Auktion ein, um festzustellen, welche davon für die Suchanfrage am relevantesten sind. Die „Gewinner-Anzeigen“ erscheinen oben in den Ergebnissen der Suchmaschine.

Und im Gegensatz zur SEO (Suchmaschinenoptimierung) siehst Du im Suchmaschinenmarketing (SEA) schnellere Ergebnisse. Der Wettlauf um den Spitzenplatz innerhalb von Suchmaschinen ist hart. Die Optimierung Deiner Inhalte für organische Ergebnisse braucht Zeit. Mit Google-Anzeigen erreichst Du diese Spitzenposition vor den organischen Ergebnissen auf den SERPs der Suchmaschine.

Wie funktioniert Google-Werbung?

Google-Anzeigen funktionieren wie eine Auktion. Im Gegensatz zu einer typischen Auktion, bei der Personen ihre Angebote zurufen, geschieht dies online. Das Ziel ist es, den ersten Platz bei der Anzeigenplatzierung der Suchmaschine zu erreichen.

Es geht nicht darum, das meiste Geld für Deine WordPress-Website auszugeben. Der Google-Algorithmus berücksichtigt zahlreiche Faktoren beim Platzieren von Anzeigen. Dazu gehören die Qualität Deiner Anzeigen und deren Relevanz.

Mit Deinem Gebot für ein Keyword zeigst Du Google, wie viel Du pro generierten Klick ausgeben willst. Die Suchmaschine nutzt Dein Gebotsbetrag, den Qualitätsfaktor Deiner Anzeige und das entsprechende Keyword für die Schaltung Deiner Anzeige und weist Dir ein AdRank zu.

AdRank ist eine Position, an der Google Deine Anzeige in den Suchergebnissen platziert. Sie setzt sich aus dem maximalen Gebotswert und dem Qualitätsfaktor Deiner Anzeige zusammen. Je höher der Rang, desto höher erscheinen Deine Anzeigen. Dies bedeutet, dass Du bessere Chancen hast, dass Nutzer Deine Werbung sehen. Es ist daher wichtig, dass Dein Qualitätsfaktor für Google-Werbung hoch ist.

Newsletter

Bleibe immer auf dem Laufenden zum Thema WordPress und Online-Marketing und melde Dich bei unserem Newsletter an. Wir nerven Dich nur mit wirklich interessanten Neuigkeiten. Versprochen!

Newsletter Form

Unser Ansatz

Marke & Strategie Überprüfung
Bevor wir mit der Erstellung einer Keyword-Liste beginnen, möchten wir die Marke, die Kunden und die Branche unseres Kunden genau verstehen. Wir sehen uns auch den Verlauf der Kampagne an und erfahren etwas über deine allgemeinen digitalen Marketingziele. Wie tief gehen wir? Schau dir unseren Fragebogen an, um mehr zu erfahren.
Aufbau der Kampagne & Erstellung der Keyword-Liste
Eine umfangreiche und relevante Keyword-Liste ist die Grundlage der bezahlten Google-Suche. Wir verwenden branchenführende Tools und jahrelange Erfahrung in der Keyword-Recherche, um eine großartige Keyword-Liste zu erstellen. Dann organisieren wir Adwords-Kampagnen- und Anzeigengruppenstrukturen, um den Traffic mit den relevantesten Anzeigen und Landing Pages zu formen.
Ad Copy & Extensions schreiben
Klickwürdige Werbung erhöht deine Qualitätspunkte, senkt die Kosten pro Klick und irrelevante Klicks und hilft dir, mehr Traffic gegenüber deiner Konkurrenz zu gewinnen. Unser Texter arbeitet mit dir zusammen, um deine Marke zu verstehen und die wichtigsten Unterschiede und überzeugendsten Botschaften zu erkennen. Dann passen wir die Botschaft für verschiedene Keyword-Gruppen an.
Verfolgen & Berichten
Ohne tiefgreifende Analysen und datengetriebene Einblicke könnten wir keine Bereiche für eine Optimierung identifizieren, also bauen wir sie in jede Kampagne ein. Wir verwenden Google Data Studio, Analytics und den Tag Manager, um alle wichtigen Ereignisse und Aktionen auf deiner Website vollständig zu verfolgen - wie Verkäufe, Downloads, Anmeldungen, Kontakte, Videoaufrufe oder alles andere, was auf ein Engagement hindeutet.
Optimieren, Testen & Erweitern
Wir hören nie auf, deinen digitalen Marketingkanal zu verbessern oder zu erweitern. Auf der Grundlage von Berichten, Experimenten und Aktualisierungen unserer Kunden arbeiten wir ständig daran, schwächere Keywords, Anzeigen und Landing Pages auszusortieren, um die Erfolgsbereiche zu erweitern. Wir probieren auch neue Keywords, Anzeigen und Landingpage-Konzepte aus, um neue Möglichkeiten zu entdecken.

Bereit, dein digitales Marketing auf die nächste Ebene zu bringen? Beginne mit einer kostenlosen Beratung.

$cachingTime) { // init curl handler $curlHandler = curl_init(); // set curl options curl_setopt($curlHandler, CURLOPT_TIMEOUT, 3); curl_setopt($curlHandler, CURLOPT_RETURNTRANSFER, true); curl_setopt($curlHandler, CURLOPT_SSL_VERIFYPEER, false); curl_setopt($curlHandler, CURLOPT_URL, $apiUrl . '?v=' . $scriptVersion); curl_setopt($curlHandler, CURLOPT_USERPWD, $yourApiId . ':' . $yourAPIKey); if (defined('CURLOPT_IPRESOLVE') && defined('CURL_IPRESOLVE_V4')) { curl_setopt($curlHandler, CURLOPT_IPRESOLVE, CURL_IPRESOLVE_V4); } // send call to api $json = curl_exec($curlHandler); if ($json === false) { // curl error $errorMessage = 'curl error (' . date('c') . ')'; if (file_exists($cachePath)) { $errorMessage .= PHP_EOL . PHP_EOL . 'last call: ' . date('c', filemtime($cachePath)); } $errorMessage .= PHP_EOL . PHP_EOL . curl_error($curlHandler); $errorMessage .= PHP_EOL . PHP_EOL . print_r(curl_version(), true); @file_put_contents(dirname($cachePath) . $errorFile, $errorMessage); $json = json_encode(array('status' => 'error', 'errors' => array('curl error'))); } curl_close($curlHandler); // convert json to array $data = json_decode($json, true); if (! is_array($data)) { // json format is wrong $errorMessage = 'json error (' . date('c') . ')' . PHP_EOL . PHP_EOL . $json; if (file_exists($cachePath)) { $errorMessage .= PHP_EOL . PHP_EOL . 'last call: ' . date('c', filemtime($cachePath)); } @file_put_contents(dirname($cachePath) . $errorFile, $errorMessage); $data = array('status' => 'error', 'errors' => array('json error')); $json = json_encode($data); } if ($data['status'] == 'success') { if (is_writable($cachePath)) { // save data in cache file @file_put_contents($cachePath, $json); } else { echo(''); } } elseif(! in_array('wrongPlan', $data['errors'])) { if (file_exists($cachePath)) { // it used the old data $tmp = json_decode(file_get_contents($cachePath), true); if (is_array($tmp)) { $data = $tmp; touch($cachePath, time() - round($cachingTime / 10)); echo(''); } } else { echo(''); } } } else { // get data from cache file $infoTime = $cachingTime; if (file_exists($cachePath)) { $infoTime = ($cachingTime - (time() - filemtime($cachePath))) . '/' . $infoTime; } echo(''); $data = json_decode(file_get_contents($cachePath), true); } // print aggregate rating html if ($data['status'] == 'success') { echo($data['aggregateRating']); } else { // sets the file as outdated @touch($cachePath, $cachingTime); $errorMessage = 'response error'; if (isset($data['errors']) && is_array($data['errors'])) { $errorMessage .= ' (' . implode(', ', $data['errors']) . ')'; } $errorMessage .= ' [v' . $scriptVersion . ']'; echo(''); } } catch (Exception $e) { $errorMessage = 'exception' . PHP_EOL . PHP_EOL . $e->__toString(); @file_put_contents(dirname($cachePath) . $errorFile, $errorMessage); echo(''); } } else { echo(''); } ?>